Das Glück🍀 bevorzugt….

Ich kenne diesen Spruch nur vollendet mit „Das Glück bevorzugt, den der vorbereitet ist“

Übrigens einer meiner Lieblingssprüche. Ist auch jede Menge wahres dran. Doch dieser Spruch sagt nicht alles aus.

Glück ist natürlich ein wahnsinns Thema, darüber haben bereits Philosophen, Theologen, Ärzte, Komiker und viele mehr, wissenschaftliche Abhandlungen geschrieben. Für uns bedeutet Glück, betrachtet mit der Brille des Verzichtes, nicht nur eine gute Vorbereitung und doch ist das die halbe Miete.

Die Vorbereitung Einkäufe zu reduzieren, um sich so weniger den Reizen der leuchtenden, anziehenden, rabattlockenden und verführerisch duftenden Produkte ausgesetzt zu sein.

Wir kaufen jetzt statt 1x wöchentlich nur noch alle 2-4 Wochen ein.

Das hilft ungemein. Möglich jedoch nur für diejenigen welche über eine Aufbewahrungsmöglichkeit verfügt. Für uns ist es die Abstellkammer mitsamt Regal und der Gefrierschrank. Ohne dem wären Vorräte fast nicht möglich.

Angeregt von einer unserer Follower, hier ein kurzer Einblick in welchen Schritten uns dir Reduzierung gelungen ist.

Zunächst haben wir begonnen unsere wöchentlichen Einkäufe auf alle 14 Tage auszurichten. Hierbei mussten wir uns bewusst machen, welche Lebensmittel und Hygieneartikel wir über diesen Zeitraum benötigen. Dann mussten wir uns einen Plan machen, was wir an Gerichten essen möchten und Gerichte die mal eben gemacht werden können. Alles auf eine Liste geschrieben und erstmal einkaufen.

Am Anfang waren noch jede Menge Zwischeneinkäufe notwendig, diese haben wir immer notiert und uns bewusst gemacht was wir da zusätzlich kaufen mussten.

Nach dem Prinzip LEARNING BY DOING haben wir nach ein paar Monaten herausgefunden, welche Produkte immer vorhanden sein sollten, welche Produkte aufgrund ihrer geringen Haltbarkeit nicht auf Vorrat angeschafft werden können und AUSBRÜCHE wir manchmal so haben.

Nun haben wir den Stand erreicht, dass wir einen grossen Einkauf alle 4 Wochen machen und wenn dann nur frische Produkte nachkaufen müssen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s